Die Gmina Koszarawa ist eine Landgemeinde im Powiat Żywiecki der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 2350 Einwohnern.

Geographie

Die Gemeinde liegt im Süden der Woiwodschaft, die Grenze zur Slowakei ist zwei Kilometer entfernt. Die Kreisstadt Żywiec liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich. Nachbargemeinden sind Jeleśnia im Westen und Süden sowie Stryszawa im Norden und Zawoja im Osten. Die beiden letzten liegen in der Woiwodschaft Kleinpolen.

Das Gemeindegebiet hat eine Fläche von 31,2 km², davon werden 44 Prozent land- und 52 Prozent forstwirtschaftlich genutzt. Es liegt in den Saybuscher Beskiden zum Jablunkauer Bergland. Zu den Fließgewässern gehören die Koszarawa und ihr Zufluss Bystra.

Geschichte

Die Landgemeinde wurde 1973 aus Gromadas neu gebildet. Sie gehörte zur Woiwodschaft Krakau und kam 1975 zur Woiwodschaft Bielsko-Biała, der Powiat wurde aufgelöst. Zum 1. Januar 1999 kam die Gemeinde zur Woiwodschaft Schlesien und wieder zum Powiat Żywiecki.

Gliederung

Die Landgemeinde (gmina wiejska) besteht aus dem Dorf Koszarawa mit drei Schulzenämtern (sołectwa):

  • Koszarawa Bystra
  • Koszarawa Cicha
  • Koszarawa Wieś

Ortsteile und Weiler sind: Bystra, Cicha, Duchałówka, Pająkówka, Przysłop, Pustelniki und Zimna Woda.

Fußnoten

Weblinks


Koszarawa, Koszarawa, zdjęcia

CategoryKoszarawa Wikimedia Commons

Koszarawa Koszarawa, Ulica, 34332

Mapa Koszarawa, Koszarawa na mapie Targeo

Gminne mapy OZE