Das General Electric YJ93 war ein Turbotriebwerk, das für den Prototyp des US-amerikanischen Überschallbombers North American XB-70 und das Langstrecken-Abfangjägerprojekt F-108 Rapier entwickelt wurde.

Entwurf

Das YJ93 war ein Einwellen-Axialstrahltriebwerk mit einem variablen Statorverdichter, das mit dem speziellen Hochtemperaturtreibstoff JP-6 betrieben wurde. Es wurde zunächst unter der Bezeichnung General Electric X275 (ein vergrößertes J79) entwickelt. Später wurde es zu einem Mach-3-Reisetriebwerk überarbeitet und von General Electric als X279 bezeichnet.

Spezifikationen

  • Länge: 6,2 m Military Turbojet/Turbofan Specifications
  • Durchmesser: 1,33 m
  • Kompressor: axial elfstufig
  • Turbine: axial zweistufig
  • Kraftstoff: JP-6
  • Schubkraft: 85 kN normal, 128 kN im Nachbrennermodus
  • Spezifischer Verbrauch: 19,8 g/(s kN), bzw. 51 g/(s kN) im Nachverbrennungsmodus
  • Ansaugstrom: 125 kg/s

Literatur

  • D.R. Jenkins, T.R. Landis: Valkyrie: North American's Mach 3 Superbomber, Specialty Press, North Branch 2004, ISBN 1-58007-072-8
  • MACH 3 ENGINE General Electric Unveil the YJ93 in: FLIGHT International, September 1963, S. 543–544

Weblinks

Einzelnachweise


YJ93 General Electric Flickr

yj93 Tumblr

General Electric YJ93

General Electric YJ93GE3 This Day in Aviation

The General Electric YJ93 is an engine I'd live to know more about r